Besondere Betreuung
Zugängliches Reisen
Wir möchten allen Kunden ein positives Reiseerlebnis bieten. Sollten Sie eine besondere Betreuung wünschen, können Sie dies angeben, wenn Sie online buchen oder Ihre Buchung verwalten. Wahlweise besteht auch die Möglichkeit, Ihre Anfrage telefonisch mit uns zu besprechen. Bevor Sie Ihre Reise antreten, wird sich ein Koordinator mit Ihnen in Verbindung setzen, um sicherzustellen, dass alles gut vorbereitet ist.
Besondere Betreuung anfordern
Wenn Sie Ihre Reise online buchen oder verwalten, wählen Sie auf der Seite mit den Passagierangaben die Option „Besondere Betreuung hinzufügen“. Dort können bzw. erhalten Sie:
- einen Rollstuhl anfordern
- Angeben, ob Sie mit Ihrem eigenen Mobilitätsgerät unterwegs sind
- persönliche Unterstützung anfordern, wenn Sie an einer Hör- oder Sehschwäche bzw. geistigen oder körperlichen Behinderungen leiden
- angeben, ob Sie mit einem Blinden- oder Begleittier reisen. Beachten Sie bitte, dass die Benachrichtigung und die Genehmigung spätestens 48 Stunden vor Ihrem Flug erfolgen müssen.
Anfrage online absenden
Anfrage nach besonderer Betreuung einreichen
Nehmen Sie telefonisch Kontakt zum Team für die besondere Betreuung auf
Um Vorkehrungen für einen barrierefreien Zugang zu treffen, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch.
Betreuung mit dem Rollstuhl am Flughafen
Ein Rollstuhlservice ist verfügbar, wenn Sie ihn benötigen:
- Zu und von Ihrem Gate
- Zwischen den Gates für Verbindungsflüge
- Bei der Gepäckausgabe
Wir empfehlen, dass Sie die Betreuung für Rollstuhlfahrer im Voraus anfordern, indem Sie bei einer online erfolgenden Buchung oder Verwaltung Ihrer Reise die Option „Besondere Betreuung hinzufügen“ auswählen.
Sie können einem Teammitglied am Flughafen auch am Reisetag mitteilen, dass Sie Betreuung für Rollstuhlfahrer benötigen.
Betreuung für hörgeschädigte Passagiere
Informieren Sie einen Mitarbeiter am Gate oder einen Flugbegleiter, wenn Sie an einer Hörschwäche leiden, sodass dieser Sie über den aktuellen Status Ihres Fluges in Kenntnis setzen kann. Zudem sind Untertitel für die Sicherheitsvideos verfügbar.
Wenn Sie am Flughafen keine Betreuung benötigen, bitten wir Sie dennoch, uns mitzuteilen, ob Sie taub oder schwerhörig sind, damit wir sicherstellen können, dass Sie eine Sicherheitsunterweisung während des Flugs und wichtige Flugaktualisierungen erhalten.
Betreuung für sehbehinderte Passagiere
Wenden Sie sich an einen Mitarbeiter am Ticketschalter, wenn Sie Hilfe beim Check-in oder dem Weg zum Gate benötigen. Bei der Buchung am Flughafen haben Sie die Möglichkeit, einen Rollstuhl oder Krücken zu bestellen und können eine Wegbeschreibung erfragen. Außerdem sind an Bord Ihres Fluges Sicherheitskarten in Braille erhältlich.
Wenn Sie am Flughafen keine Hilfe benötigen, bitten wir Sie dennoch, uns mitzuteilen, ob Sie blind sind oder eine Sehbehinderung haben, damit wir sicherstellen können, dass Sie eine Sicherheitsunterweisung während des Flugs und wichtige Flugaktualisierungen erhalten.
Betreuung für Passagiere mit geistigen und körperlichen Behinderungen
Wir bieten Kunden mit geistigen und körperlichen Behinderungen Unterstützung beim Besteigen und Verlassen des Flugzeugs bzw. beim Transfer zu einem Anschlussflug.
Bei der Entscheidung, ob Ihr Angehöriger alleine reisen soll, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:
- Benötigen sie kontinuierliche Pflege oder Hilfe bei der persönlichen Pflege?
- Können sie die Sicherheitsanweisungen und Anweisungen der Flugbesatzung verstehen und darauf reagieren?
- Können sie unbeaufsichtigt eine Nacht am Flughafen oder in einem Hotel verbringen, wenn ihr Flug storniert oder verspätet ist?
Passagiere, die persönliche oder ständige Betreuung benötigen oder nicht in der Lage sind, den Sicherheitsanweisungen Folge zu leisten, müssen in Begleitung eines Pflegebetreuers reisen.
Spezielle Sitzplätze
Wir werden unser Bestes tun, um die bequemsten und nutzbarsten Sitze entsprechend Ihren Anforderungen zu sichern. Bitte wählen Sie Sitzplätze bei der Buchung aus oder rufen Sie die Reservierungszentrale an, um Hilfe bei der Buchung des für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Sitzplatzes zu erhalten, insbesondere wenn Sie:
- mit einem Pflegebetreuer oder einer anderen Person reisen, die Ihnen während des Fluges behilflich ist
- nicht in der Lage sind, beim Platznehmen eine feste Armlehne zu überwinden
- mit einem Blinden- oder Begleittier reisen
- ein fixiertes oder ruhig gestelltes Bein haben
- mehr Platz benötigen
Kunden, die eine besondere Betreuung benötigen, können am Gate um ein früheres Boarding bitten.
Zusätzlicher Platz bei Flügen
Wenn ein Kunde zusätzlichen Platz außerhalb eines einzelnen Sitzes benötigt, um sicher zu reisen, ist ein weiterer Sitz erforderlich. Wir empfehlen unseren Kunden, bei der Buchung alle Sitzplatzbedürfnisse zu berücksichtigen.
- Wenn Sie Ihre Buchung telefonisch über die Reservierungszentrale vornehmen, stellt diese sicher, dass Sie zwei nebeneinander liegende Sitzplätze zum selben Tarif erhalten.
- Wenn Sie es versäumt haben, vorab einen zusätzlichen Sitzplatz zu buchen, bitten Sie einen Flughafenmitarbeiter, nachzusehen, ob zwei nebeneinander liegende Sitzplätze verfügbar sind.
- Ihnen wird eventuell ein Sitzplatz in einer höheren Serviceklasse angeboten, der Ihnen mehr Raum bietet. In diesem Fall haben Sie eine Zuzahlung über die Tarifdifferenz zu leisten.
- Wenn Ihre Bedürfnisse auf dem ursprünglichen Flug nicht berücksichtigt werden können, haben Sie die Möglichkeit, Sitzplätze auf einem anderen Flug zum Tarif der ursprünglichen Sitzplätze zu erwerben.
Informationen für Senioren
Hier sind einige Tipps, die Ihnen die Reise erleichtern sollen:
- Frühes Einsteigen ist möglich, wenn Sie mehr Zeit oder Betreuung beim Einsteigen benötigen. Sie müssen sich beim Mitarbeiter am Gate ausweisen, um ein frühzeitiges Einsteigen zu beantragen.
- Für lange Strecken am Flughafen steht Ihnen eine Rollstuhlbetreuung zur Verfügung.
- Wenn Sie Seh- oder Hörbehinderungen haben, informieren Sie ein Teammitglied am Flughafen oder im Flugzeug, damit wir sicherstellen können, dass Sie Anweisungen zur Sicherheit während des Flugs erhalten.
Auf der Website der Transportation Security Administration (TSA) finden Sie weitere Informationen zur Betreuung am Flughafen.
Finden Sie hilfreiche Informationen, wenn Ihre Reise einen Flug oder mehrere Flüge mit unseren Partner-Airlines umfasst.
Der Air Carrier Access Act (ACAA) ist ein Gesetz, das die Diskriminierung von Fluggästen aufgrund einer Behinderung durch Fluggesellschaften verbietet. Das amerikanische Verkehrsministerium ist für die Durchsetzung des ACAA zuständig, das für alle Flüge in die, aus den oder innerhalb der Vereinigten Staaten gilt.
Eine Kopie von Abschnitt 382 erhalten Sie beim US-Verkehrsministerium, indem Sie:
- die Hotline für Flugreisende mit Behinderung unter 800-778-4838 oder 800-455-9880 (TTY) kontaktieren
- die Aviation Consumer Protection Division (Luftfahrt-Verbraucherschutzabteilung) unter 202-366-2220 oder 202-366-0511 (TTY) kontaktieren
- sich schriftlich unter der Adresse C-75, U.S. Department of Transportation, 1200 New Jersey Ave., SE., West Building, Room W96-432, Washington, DC 20590 an die Air Consumer Protection Division (Luftfahrt-Verbraucherschutzabteilung) wenden
- die Website der Aviation Consumer Protection Division (Luftfahrt-Verbraucherschutzabteilung) besuchen
Gesetz zur Wahrung der Rechte von Fluggästen mit Behinderungen
Dieses Gesetz beschreibt die grundlegenden Rechte von Flugreisenden mit Behinderungen gemäß dem Air Carrier Access Act und seiner Umsetzungsverordnung, dem Code of Federal Regulations (CFR) 14, Abschnitt 382.